Sportfußrastenanlage verstellbar
WICHTIG!
Um den passenden Artikel zu finden, wähle bitte Dein Motorrad aus!Motorrad Sportfußrastenanlage
Der Exzenter mit seiner feinen Verzahnung ermöglicht eine präzise, individuelle Einstellung der Position der Rasten auf einem Kreis mit einem Durchmesser von 20 mm.
Das Pedal von Schalt- und Bremshebel lässt sich in 3 Positionen fixieren.
Verstellmöglichkeiten bei der Ausführung Street:
Ausgehend von der originalen Rastenposition ist die Anlage minimal 5 und maximal 25 mm höher.
Dabei 10 mm weiter nach vorn oder 10 mm weiter nach hinten positioniert.
Verstellmöglichkeiten bei der Ausführung Racing:
Ausgehend von der originalen Rastenposition ist die Anlage minimal 54 und maximal 74 mm höher.
Dabei minimal 35 mm und maximal 55 mm weiter nach hinten positioniert.
Zur Verdeutlichung bitte die Skizzen anschauen. Millimeter sind circa Angaben.
Besonders hohe Schräglagenfreiheit bei der Version Racing.
Umgekehrte Schaltung (Schaltumkehrung) ist bei beiden Versionen möglich.
Alle Teile der Anlage sind einzeln als Ersatzteil erhältlich.
Brems- und Schalthebel sind spielfrei Kugel gelagert.
Lieferung inkl. stabiler Stiefelschoner und aller zum Umbau notwendigen Teile.
CNC gefertigte Komponenten ermöglichen eine bestmögliche Gewichtsersparnis.
Die Rasten selbst befinden sich nicht im Lieferumfang. Bitte separat dazu bestellen!
Mit Teilegutachten.
HINWEIS: Die Fußrastenanlage benötigt für die Eintragung beim TÜV o.ä. klappbare Rastenaufnahmen. Somit ist nur die Version Street für den Einsatz im öffentlichen Straßenverkehr vorgesehen.
Der Exzenter mit seiner feinen Verzahnung ermöglicht eine präzise, individuelle Einstellung der Position der Rasten auf einem Kreis mit einem Durchmesser von 20 mm.
Das Pedal von Schalt- und Bremshebel lässt sich in 3 Positionen fixieren.
Verstellmöglichkeiten bei der Ausführung Street:
Ausgehend von der originalen Rastenposition ist die Anlage minimal 5 und maximal 25 mm höher.
Dabei 10 mm weiter nach vorn oder 10 mm weiter nach hinten positioniert.
Verstellmöglichkeiten bei der Ausführung Racing:
Ausgehend von der originalen Rastenposition ist die Anlage minimal 54 und maximal 74 mm höher.
Dabei minimal 35 mm und maximal 55 mm weiter nach hinten positioniert.
Zur Verdeutlichung bitte die Skizzen anschauen. Millimeter sind circa Angaben.
Besonders hohe Schräglagenfreiheit bei der Version Racing.
Umgekehrte Schaltung (Schaltumkehrung) ist bei beiden Versionen möglich.
Alle Teile der Anlage sind einzeln als Ersatzteil erhältlich.
Brems- und Schalthebel sind spielfrei Kugel gelagert.
Lieferung inkl. stabiler Stiefelschoner und aller zum Umbau notwendigen Teile.
CNC gefertigte Komponenten ermöglichen eine bestmögliche Gewichtsersparnis.
Die Rasten selbst befinden sich nicht im Lieferumfang. Bitte separat dazu bestellen!
Mit Teilegutachten.
HINWEIS: Die Fußrastenanlage benötigt für die Eintragung beim TÜV o.ä. klappbare Rastenaufnahmen. Somit ist nur die Version Street für den Einsatz im öffentlichen Straßenverkehr vorgesehen.